Begleitete gemeinnützige Arbeit Stuttgart
Junge Menschen geraten auch einmal auf die schiefe Bahn. Bevor das Gefängnis droht, werden sie meist zu Sozialstunden verurteilt. Diese Arbeitsstunden einfach nur abzuarbeiten, hat nicht immer den pädagogischen Mehrwert, der erhofft wird. Die Ableistung allein führt oft nicht dazu, unangemessene Ansichten oder Verhaltensweisen zu ändern und sich mit seiner Tat auseinanderzusetzen. Hier setzt das Projekt „Begleitete gemeinnützige Arbeit (BgA) Stuttgart“ des Vereins Seehaus e.V. an.
Junge Erwachsene werden bei verschiedenen Arbeitseinsätzen von Sozialpädagogen oder Handwerkern mit pädagogischer Erfahrung und Weiterbildung begleitet. Durch unterstützende Gespräche im Arbeitsalltag und verschiedene Tätigkeiten besteht jedoch die Chance, die Persönlichkeit und die Wünsche der jungen Menschen kennenzulernen. Gemeinsam können so Zukunftsperspektiven entwickelt werden. Das Projekt findet in enger Kooperation mit dem Haus des Jugendrechts Stuttgart und der Jugendgerichtshilfe statt.
Die Vector Stiftung fördert Ansätze, die junge Erwachsene dabei unterstützen, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Daher unterstützt die Stiftung das Projekt nun nicht nur im Landkreis Calw, sondern auch in der Landeshauptstadt Stuttgart.
Kontakt: Melanie Dense | Senior Projektmanagerin Soziales Engagement
melanie.dense@vector-stiftung.de | +49 711 80670-1184