CyberMentor
Das Online-Mentoring-Programm CyberMentor richtet sich an Schülerinnen aus Baden-Württemberg im Alter von 10 bis 18 Jahren. Eine persönliche MINT-Mentorin aus Wirtschaft oder Wissenschaft begleitet eine Schülerin über ein Jahr hinweg. Als Rollenvorbild regt die Mentorin zu MINT-Aktivitäten an und gibt Hinweise zur Studien- und Berufswahl. Das Mentoring erfolgt über eine geschützte Online-Plattform, die zusätzlich vielfältige Informationen zu MINT, Studium und Berufswahl bereithält. Bei jährlich stattfindenden Treffen können die Schülerinnen an MINT-Workshops teilnehmen und Mentorinnen begegnen.
CyberMentor ist das größte wissenschaftlich begleitete E-Mentoring-Programm für Mädchen in MINT. Es leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Steigerung des Frauenanteils im MINT-Bereich. 71% der befragten ehemaligen Teilnehmerinnen wählen nach Verlassen des Programms ein MINT-Fach als Studienfach oder Ausbildungsrichtung. Seit 2005 konnten bundesweit bereits über 6.500 Mädchen profitieren. Der Einstieg in das Programm ist im März, Juni, September und Dezember einen Jahres möglich.
Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert die Vector Stiftung das Programm in Baden-Württemberg seit Januar 2020 für die Dauer von drei Jahren.
Kontakt: Christina Luger | Senior Projektmanagerin Bildung
christina.luger@vector-stiftung.de | Telefon: +49 711 80670-1178