Lab-On-Chip – Mikro-Spektrometersystem für die Biomedizin
Viele Analyseverfahren in der Biomedizin sind heutzutage auf hochpreisige und unflexible Spektroskopielösungen angewiesen. Die Miniaturisierung solcher Systeme (Lab-on-Chip) würde in der biomedizinischen Forschung und Lebensmittelindustrie eine kosteneffiziente Echtzeit-Sensorik vor Ort ermöglichen. Dies motiviert die im Projekt angestrebte Entwicklung und Demonstration eines neuartigen Mikro-Spektrometersystems für den Nahinfrarot-Bereich. Dafür soll eine monolithische Germanium-auf-Silizium Sensorzeile mit Beugungsgitter in einen stark miniaturisierten Aufbau zur quantitativen Analyse einer biomedizinischen Probe integriert werden.
Kontakt: Dr. Kristine Bentz | Leiterin Forschungsförderung
kristine.bentz@vector-stiftung.de | Telefon: +49 711 80670-1181