Lernförderung für Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen
Um Kindern unabhängig von der Herkunft gute Bildungschancen zu ermöglichen, hat die Vector Stiftung drei Projekte zur Lernförderung zugesagt. Dabei erhalten Kinder mit schwierigen Startbedingungen aus sozial benachteiligtem Umfeld in Karlsruhe, Stuttgart Bad Cannstatt und Mannheim Lernförderung.
Sommerschule Karlsruhe
Die Pädagogische Hochschule (PH) Karlsruhe wird in den Sommerferien eine Lernförderung für Grundschulkinder, besonders sozial benachteiligte Kinder, zu mathematischen Grundkenntnissen veranstalten. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist davon auszugehen, dass bei zahlreichen Schülern Defizite entstanden sind. Um gerade sozial benachteiligten Grundschulkindern einen möglichst guten Start ins Schuljahr 2021/22 zu ermöglichen, wird die PH Karlsruhe zusammen mit Studierenden (Lehramt Grundschule) gezielte mathematische Förderung in Kleingruppen (2 Studierende + 6 Kinder) anbieten. Hierzu kommen die Kinder 5 Tage à 3 Stunden an die Hochschule. In der Woche vom 05.09.21 bis 10.09.21 werden insg.60 Schüler aus dem Primarbereich mit besonderen Schwierigkeiten in Mathematik zu zentralen mathematischen Inhalten gefördert.
Weitere Informationen
Lern mit mir 2.0 in Bad Cannstatt
Das Haus der Familie in Stuttgart bietet zwei Mal pro Woche eine Hausaufgabenbetreuung für bis zu 20 Grundschulkinder in Bad Cannstatt an. Angeboten wird die Betreuung von Jugendlichen aus dem Stadtteil. Sie unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Freizeitprogramm. Corona-bedingt können sich die Kinder und Jugendlichen nur im Tandem oder digital treffen. Um den Anforderungen eines z.T. digitalen Unterrichts entsprechen zu können werden die Jugendlichen im Umgang mit den Office-Programmen geschult und es werden mehrere Tablets angeschafft. Die Vector Stiftung fördert dieses Konzept, um noch mehr Schüler-Tandems zu ermöglichen.
Weitere Informationen
climb Lernferien in Mannheim
Die climb Lernferien finden in den Pfingstferien und Sommerferien an insgesamt vier Mannheimer Grundschulen in Stadtteilen mit besonderen sozialen Herausforderungen statt. Grundschüler:innen erhalten Lernförderung mit einem Fokus auf Deutsch und Mathe und werden auch in ihrer Persönlichkeit und ihrem Selbstbewusstsein gestärkt. Begleitet werden die Schüler:innen von jungen Erwachsenen, v.a. Lehramtsstudierenden, die ebenfalls ihre Kompetenzen im Umgang mit Schüler:innen stärken und von climb geschult werden. Die climb Lernferien konnten corona-bedingt in 2020 nicht stattfinden und finden daher in 2021 in den Pfingstferien und Sommerferien statt.
Weitere Informationen
Kontakt: Léonie Trick | Senior Projektmanagerin Bildung
leonie.trick@vector-stiftung.de | Telefon: +49 711 80670-1176