Modularer integrierter 48-V-ElektroTraktionsAntrieb (mi48ETA)
Ziel des Projekts „mi48eta“ („modularer, integrierter 48V-Elektro-Traktions-Antrieb“) ist die Entwicklung einer 48V-Traktionseinheit für den Antrieb kleinerer PKW. Der Stator des Permanentmagnet-Elektromotors ist aus separat gespeisten Einzelzähnen zusammengesetzt, die aus jeweils zugeordneten, integrierten Leistungselektronik-Modulen versorgt werden. Durch einen geschickten Betrieb der Leistungselektronik sollen unter anderem die Eigenschaften des Antriebs im Hinblick auf die elektromagnetische Verträglichkeit besonders günstig beeinflusst werden.
Das Projekt ist ein Verbundprojekt der Hochschule Esslingen und der Universität Stuttgart.
Kontakt: Dr. Kristine Bentz | Leiterin Forschungsförderung
kristine.bentz@vector-stiftung.de | Telefon: +49 711 80670-1181