NESSI – Neuartige Si-Anoden für Solid State Lithium-Ionen-Batterien
Die Festkörperbatterie (Solid-State-Batterie) ist der nächste große Durchbruch im Zuge der Verkehrswende. Ihre Umsetzung ermöglicht zukünftigen Elektrofahrzeugen eine größere Reichweite, eine lange Lebensdauer und mindert die Gefahr des Überhitzens („thermisches Durchgehen“). Bislang ist die Entwicklung der Festkörperbatterie jedoch eng mit der komplexen Integration einer Lithium-Metall-Anode verzahnt. Um die Etablierung der Festkörperbatterie zu beschleunigen, soll im Projektvorhaben „NESSI“ eine Silicium-Anode mit sulfidischem Festkörperelektrolyten entwickelt werden.
Kontakt: Dr. Kristine Bentz | Leiterin Forschungsförderung
kristine.bentz@vector-stiftung.de | Telefon: +49 711 80670-1181