09.09.2020 | Förderbereich Forschung
Projektpartner Universität Freiburg

PerPetabyte – The Perpetual Petabyte: Ein Datenspeicher für die Ewigkeit

Die Höhlenmalereien von El Castillo (40.000 vor Christus) sind die ältesten bekannten Schriften der Menschheit. Mit dem Aufkommen von Papier, Mikrofilmen und schließlich den digitalen Speichermedien wurde die Speicherdichte kontinuierlich erhöht. Allerdings überlebt keiner dieser Datenspeicher 500 Jahre.

Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines neuartigen Datenspeichers mit einer Speicherdichte von bis zu 1 TB Daten pro cm³ und einer theoretischen Lebenserwartung von 10348 Jahren – ein Datenspeicher für die Ewigkeit.

Weiterführende Informationen


Kontakt: Dr. Kristine Bentz | Leiterin Forschungsförderung
kristine.bentz@vector-stiftung.de | Telefon: +49 711 80670-1181