Photonik PV
Die optische Übertragung elektrischer Leistung durch ein System aus Lichtquelle (Laser), Übertragungsmedium (Glasfaser) und Empfänger (Photovoltaikzelle) hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Aktuelle Anwendungen sind aufgrund der begrenzten Effizienz der Photovoltaikzelle und mangelnden Optionen zum Wärmemanagement nicht besonders leistungsfähig. Das Fraunhofer Institut in Freiburg kombiniert in einem neuen Ansatz photonische Elemente mit Photovoltaikzellen, um deren Wirkungsgrad signifikant (≥75%) zu steigern und somit der Technologie zum Durchbruch zu verhelfen.
Kontakt: Dr. Kristine Bentz | Leiterin Forschungsförderung
kristine.bentz@vector-stiftung.de | Telefon: +49 711 80670-1181