20.08.2021 | Förderbereich Forschung
Projektpartner Universität Hohenheim

RNA-Spray induzierte Synthese von Zielproteinen in der Pflanzenproduktion (RAPID)

Am Institut für Phytomedizin der Universität Hohenheim werden Alternativen zu konventionellen Pflanzenschutzverfahren erprobt. Einen vielversprechenden Ansatz stellt die Sprühapplikation von mRNA-Molekülen dar, die von der Pflanzenzelle aufgenommen werden können und die pflanzeneigenen Mechanismen zur Synthese artfremder Proteine anregen.

Am Beispiel der Gerste soll die generelle Machbarkeit des Konzeptes untersucht und ein zeitlich und räumlich gezielter Pflanzenschutz erreicht werden. Das Konzept verspricht eine gentechnikfreie Proteinsynthesestrategie für die flexible Optimierung agronomischer Merkmale in Abhängigkeit von Umweltbedingungen.


Kontakt: Dr. Kristine Bentz | Leiterin Forschungsförderung
kristine.bentz@vector-stiftung.de | Telefon: +49 711 80670-1181