16.03.2023 | Förderbereich Soziales Engagement
Projektpartner Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V. (eva)

Wohnprojekt SIWAJU

Das Wohnprojekt SIWAJU (Yoruba: vorwärts) richtet sich an besonders schutzbedürftige alleinerziehende geflüchtete Frauen und ihre Kinder. Nach einer im besonderen Maße belastenden Lebens- und Fluchtgeschichte finden die Frauen und Kinder in Wohnungen mit eigenem Mietvertrag endlich einen sicheren Ort, einen Hafen zum Ankommen. Von hier aus werden sie für einen begrenzten Zeitraum engmaschig begleitet, um sich in allen Themen rund um Kinder, Arbeit, Aufenthaltssicherung und Kommunikation mit Behören selbstständig zurecht zu finden.

Mit einem systemischen nach vorne gerichteten Blick werden die Ressourcen der Frauen und ihrer Kinder herausgearbeitet und an bestehenden Schwierigkeiten gearbeitet. Es wird besonderer Wert daraufgelegt, dass die Familien möglichst selbstständig zu passenden Lösungen finden, wodurch langfristig ihre Selbstwirksamkeit gestärkt wird.

Ziel von SIWAJU ist es, besonders schutzbedürftigen geflüchteten Frauen und ihren Kindern durch eine kurzzeitige intensive Betreuung Sicherheit in allen alltäglichen Belangen zu geben und somit die Voraussetzungen für ein selbstständiges Leben in Deutschland zu schaffen.

 


Kontakt: Melanie Dense | Senior Projektmanagerin Soziales Engagement
melanie.dense@vector-stiftung.de | +49 711 80670-1184