14.07.2025 | Förderbereich Soziales Engagement
Projektpartner Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen

Werkstatt für digitales Lernen

Die Werkstatt für digitales Lernen ist ein Angebot für wohnungslose Menschen in Kirchheim unter Teck. Am Szenetreff Gaiserplatz entsteht ein Raum mit Internetzugang und Arbeitsplätzen. Hier haben Wohnungslose die Möglichkeit digitale Kompetenzen zu erwerben und an Computern zu arbeiten. Dazu gibt es Schulungsangebote und individuelle Unterstützung, u.a. zum Umgang mit Computern und Smartphones, Wohnungs- und Arbeitssuche oder Archivierung von Dokumenten.

Die Lernwerkstatt wird perspektivisch auch mobil in ordnungsrechtlichen Unterbringungen für wohnungslose Menschen in Kirchheim unterwegs sein.

Die Vector Stiftung unterstützt den Aufbau der Werkstatt und ermöglicht damit digitale Teilhabe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Weitere Informationen: www.kreisdiakonie-esslingen.de


Kontakt: Melanie Dense | Senior Projektmanagerin Soziales Engagement
melanie.dense@vector-stiftung.de | +49 711 80670-1184