Die Vector Stiftung wurde 2011 von Eberhard Hinderer, Martin Litschel und Dr. Helmut Schelling als unternehmensverbundene Stiftung gegründet. Sie ist Ausdruck der Dankbarkeit für den erzielten Erfolg und sichert das Bestehen des Unternehmens dauerhaft. Der wichtigste Antrieb für die Arbeit der Stiftung ist das Anliegen, gesellschaftliche Herausforderungen wirkungsvoll anzupacken.

WAS GIBT’S NEUES?

29.09.2023

Hacker School @yourschool

Mit der Hacker School Kinder für IT- und Zukunftsberufe begeistern

mehr...
20.09.2023

WissensWert

Dr. Sebastian Lerch über die Mathematik der Wettervorhersage

mehr...
18.09.2023

Future Skills 4 Science Teachers

Digitalitätsbezogener Kompetenzen angehender Naturwissenschaftslehrkräften in den Bereichen „Future Skills und Technologien“ fördern

mehr...
News Archiv
11.09.2023

156 Schulen in Baden-Württemberg fördern mit Mkid das naturwissenschaftliche Mittelfeld mit Potenzial

mehr...
05.09.2023

Dr. Sebastian Lerch bei WissensWert

19.09.2023 | 18 Uhr. Jetzt anmelden.

mehr...
01.09.2023

MINT2gether

Bedarfsorientierte Zukunftskompetenzen für Schulen im Raum Stuttgart

mehr...

KURZVORSTELLUNG PROJEKTE

Die Vector Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Forschung, Bildung und Soziales Engagement

Icon Bildung

Bildung
Projekt „KI-Makerspace“

Für Kinder und Jugendliche sind MINT-Kompetenzen von zentraler Bedeutung, um die Zukunft aktiv mitgestalten zu können. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Der KI-Makerspace in Tübingen führt Schülerinnen und Schüler auf niedrigschwellige Art und Weise an die Themen Programmierung und Künstliche Intelligenz heran. Die Kinder und Jugendlichen gewinnen einen Einblick in Funktionsweisen, Einsatz und Anwendungsgebiete der Künstlichen Intelligenz. Durch die zentrale Lage im Casino und durch die enge Anbindung an die Institutionen des KI-Forschungsstandortes Tübingen und an das CyberValley wird zudem eine Sichtbarkeit erzeugt, die das Thema Künstliche Intelligenz stärker in die Gesellschaft tragen soll.

Mehr
Icon Soziales Engagement

Soziales Engagement
Projekt „Wohnprojekt Manara“

Das Wohnhaus Manara (arabisch für Leuchtturm) in Ludwigsburg ist ein inklusives Wohnprojekt der Kinder- und Jugendhilfe und des Studienwohnheims der Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg.

Mehr