Lernwerkstatt für geflüchtete Kinder in Vector-Räumlichkeiten feierlich eröffnet!
Heute haben Kultusministerin Theresa Schopper, die Stuttgarter Bildungsbürgermeisterin Isabel Fezer und Vector Informatik-Geschäftsführer Dr. Thomas Beck feierlich die sogenannte „Lernwerkstatt“ in ehemaligen Vector-Büroräumen eröffnet.
In unmittelbarer Nähe zum Vector-Standort in Stuttgart-Weilimdorf gelegen, bietet die Lernwerkstatt Platz für ca. 60 geflüchtete Kinder und Jugendliche, die dort von 8 bis 16 Uhr zur Schule gehen. Die Lernwerkstatt ist für 11- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche, die kaum bis gar keine Schulerfahrung haben, also noch lesen und schreiben lernen müssen, aber schon zu alt für die Grundschule sind.
Eine echte Team-Leistung: In nur neun Monaten hat die Vector Informatik GmbH gemeinsam mit der Stadt Stuttgart, dem Land Baden-Württemberg, der Vector Stiftung und vielen weiteren Partnern die Lernwerkstatt von der Idee bis zur Umsetzung gebracht. Aus schlichten Büroräumen ist ein farbenfroher Lernort geworden, der optimale Lernbedingungen bietet.