Stipendium als Unterstützung für den Weg ins Lehramtsstudium
Lehrkräfte dringend gesucht! Der Fachkräftemangel ist auch an Schulen ein großes Problem, insbesondere in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Zum Start des neuen Schuljahres im letzten Sommer konnten in Baden-Württemberg rund 8.000 Stellen nicht besetzt werden. Umso wichtiger ist es, schon frühzeitig Schülerinnen und Schüler für den Lehrberuf zu begeistern und auf das Lehramtsstudium vorzubereiten. Das Schülerstipendienprogramm Lehramt Mintoring hat genau das zum Ziel; es richtet sich an Jugendliche, die sich vorstellen können, später einmal Lehrerin oder Lehrer in einem MINT-Fach zu werden.
Die Förderung beginnt in den letzten Jahren der Schulzeit und begleitet die Jugendlichen bis zum Ende des ersten Studienjahrs an der Hochschule. Mit Workshops, Coaching-Angeboten und digitalen Lernformaten werden den Jugendlichen wichtige Fähigkeiten vermittelt. Sie erhalten erste Einblicke in den Ablauf eines Lehramtsstudiums und werden dabei von Lehramtsstudierenden als ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren begleitet.
Jugendliche aus Baden-Württemberg mit Interesse an einem Lehramtsstudium im MINT-Bereich, die im Sommer 2026, 2027 oder 2028 Abitur machen werden, können sich online für Lehramt Mintoring bewerben: https://www.sdw.org/lehramt-mintoring Die Bewerbungsfrist endet am 11. Juli 2025.
Ein Online-Infotermin am 3. Juni um 18.00 Uhr bietet interessierten Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften die Möglichkeit, sich über das Schülerstipendium zu informieren.
Die Vector Stiftung unterstützt das Programm Lehramt Mintoring in Baden-Württemberg seit 2021, das federführend von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung angeboten wird.