27.10.2025

Über Schwarze Löcher und galaktische Evolution

Am 21. Oktober 2025 war die Astrophysikerin Prof. Dr. Dominika Wylezalek von der Universität Heidelberg unser Gast in der Reihe WissensWert.

Als Expertin für extragalaktische Astrophysik erforscht sie, wie supermassereiche Schwarze Löcher die Entwicklung von Galaxien beeinflussen. In ihrem Vortrag zeigte sie eindrucksvoll, wie mithilfe des James Webb Space Telescope (JWST) Prozesse sichtbar gemacht werden, die für die Struktur des Universums entscheidend sind.

Seit März 2025 ist Dominika Wylezalek Professorin und Direktorin am Astronomischen Rechen-Institut der Universität Heidelberg. Für ihre herausragenden Beiträge zur beobachtenden Astrophysik wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der DFG und dem MERAC-Preis der Europäischen Astronomischen Gesellschaft.

Vortrag auf YouTube ansehen

WissensWert ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Vector Stiftung und der Vector Informatik GmbH. Herausragende Redner:innen sprechen über spannende, zukunftsweisende Themen und diskutieren mit Mitarbeiter:innen und Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.