05.03.2025

Forschung für den Klimaschutz: Ausschreibung geöffnet

Diese Ausschreibung richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Hochschulen, Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg, die innovative Konzepte und Ansätze zur Reduzierung der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre entwickeln.

Ziel der Ausschreibung: Die Etablierung eines breitgefächerten Portfolios an Verfahren und Technologien, die zur Annäherung an das 1,5°C-Ziel beitragen. Projektvorschläge können sowohl naturbasierte Verfahren als auch technische Lösungen zur aktiven und dauerhaften Entnahme von CO₂ umfassen.

Wer kann einen Antrag stellen? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an forschungsstarken Hochschulen, Universitäten und gemeinnützigen Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg.

Antrags- und Entscheidungsverfahren: Förderanträge können ab dem 01.03.2025 online über unser Antragsportal eingereicht werden. Die Einreichungsfristen sind:

  • 30. Mai 2025
  • 22. August 2025
  • 7. November 2025

Förderrahmen:

  • Fachgebiete: Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Laufzeit: Bis zu 36 Monate
  • Budget: Bis zu 350.000 Euro

Einzureichende Unterlagen:

  • Ausgefülltes Online-Formular
  • 5-seitige Projektbeschreibung

Kontakt: Dr. Kristine Bentz | +49 711 80670 1181 | kristine.bentz@vector-stiftung.de

Alle relevanten Informationen sowie den Zugang zum Antragsportal finden Sie hier.