03.03.2025

Jetzt anmelden für Mkid – Mathe kann ich doch!

Bis zum 2. Mai 2025 können sich allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg für die Teilnahme im Programm „Mkid – Mathe kann ich doch!“ im Schuljahr 2025/26 anmelden. Teilnehmen können Gymnasien, Realschulen und Gemeinschaftsschulen (M- und E-Niveau) aus Baden-Württemberg. Angemeldete Schulen führen im kommenden Schuljahr Mkid-AGs durch. Sie erhalten dafür Kursmaterial, Fortbildungen, Budget, organisierte Exkursionen und weiteren Support.

Mkid richtet sich an Schüler:innen der 6. und 7. Klasse, die Potenzial für Mathematik und Naturwissenschaften haben, es aber bislang nicht nutzen. In Abgrenzung zu anderen MINT-Aktivitäten ist es wichtig, genau diese Zielgruppe – das Mittelfeld – zu erreichen. Ziel des Programms ist es, das MINT-Kompetenzerleben zu stärken und die Selbstwahrnehmung der Schüler:innen nachhaltig positiv zu verändern.

Das bietet „Mkid – Mathe kann ich doch!“ den Schulen:

  • Eine pädagogisch-didaktische Fortbildung durch das Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte
  • Ein ausgereiftes pädagogisches Konzept mit auf die Zielgruppe abgestimmten wöchentlichen Einheiten
  • Ein Projektbudget in Höhe von insgesamt 2.500 Euro pro Mkid-AG und Schuljahr (u.a. für Honorar für Kursleiter:innen)
  • Unterstützung bei der Suche studentischer Kursleiter:innen, die im Tandem mit einer Lehrkraft die Mkid-AG an der jeweiligen Schule in der 6. und 7. Klasse durchführen
  • Unterstützung bei der Gewinnung geeigneter Schüler:innen (Mkids)
  • Eine zentral organisierte Exkursion für die Mkids pro Schuljahr

Mkid ist ein Programm der Vector Stiftung in Kooperation mit dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart.

Weitere Informationen zum Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.