29.10.2025

Neue Nachwuchsgruppe für nachhaltige Chemie

Die Vector Stiftung unterstützt Dr. Tobias Schnitzer mit einer Förderung von 1,5 Millionen Euro über sechs Jahre für den Aufbau einer eigenständigen Nachwuchsgruppe an der Universität Freiburg.

In einem hochkompetitiven Auswahlverfahren setzte sich Dr. Schnitzer mit seinem Forschungsvorhaben zur Entwicklung nachhaltiger Synthesemethoden für Amide und Peptide gegen starke Konkurrenz durch und überzeugte die Jury einstimmig.

Das Projekt adressiert zentrale Herausforderungen der chemischen Industrie: Konventionelle Amidierungsprozesse sind energieintensiv und erzeugen große Mengen toxischer Abfälle. Dr. Schnitzer entwickelt ein neuartiges Verfahren, das auf boronsäurekatalysierten Reaktionen basiert und ausschließlich Wasser als Nebenprodukt erzeugt. Unterstützt durch künstliche Intelligenz sollen neue Katalysatoren identifiziert und optimiert werden, um die Umweltbilanz chemischer Prozesse signifikant zu verbessern.

Die Förderung umfasst die Leitung der Nachwuchsgruppe sowie vier Doktorand:innenstellen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele (SDGs).

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Dr. Schnitzer einen Impuls für zukunftsweisende Forschung und nachhaltige Innovationen zu setzen.

Pressemitteilung der Universität Freiburg

Fotos: Klaus Polkowski | Uni Freiburg